Verein – Knutfest als Neujahrsauftakt

tjugondedag oder jultjugondag Knut – über Jahrhunderte feierte man in Schweden, Norwegen und Finnland mit diesem Fest das Ende der Weihnachtszeit. An diesem Tag durften die Kinder die Weihnachtsbäume plündern und alle verbliebenen Süßigkeiten und Früchte des Baumschmuckes behalten. Geplündert werden musste in Meerane nicht: auf mehreren Fahrten hatten fleißige Kameraden der FF Meerane viele […]

4. Zug – Jahresrückblick 2014

Tatütata – das Jahr 2015, es ist nun Da. Grund genug einen Blick auf das nun vergangene Jahr 2014 zu werfen. Dieses wurde feierlich eingeläutet: Alle am Juni – Hochwasser 2013 in Glauchau beteiligten Kameraden, wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 31. Januar 2014 mit dem Sächsischen Fluthelferorden ausgezeichnet. Im selben Zug wurden an diesem […]

Jugendfeuerwehr – Jahresrückblick 2014

30 – 21 – 42, was klingt wie die Maße eines Schneiders, beschreibt auszugsweiße das zurückliegende Jahr bei der Jugendfeuerwehr Meerane: 30 junge Kameradinnen und Kameraden, wurden zu 21 Diensten und Übungen ausgebildet und erhielten 42 Enten. Doch der Reihe nach: „Das Beständigste im Leben, ist die Veränderung“, lehrt ein buddhistisches Sprichwort welches auch vor […]

Jugendfeuerwehr – Besuch vom Arbeiter Samariter Bund

Erste Hilfe zum letzten Dienst, so lautete das Thema zum letzten Jugendfeuerwehrdienst vor Weihnachten. Dieses Mal wurde die Ausbildung von Roman Pudlowski, hauptberuflichem Rettungssanitäter beim ASB Zwickau und ebenfalls Mitglied der FF Meerane, durchgeführt. Dank des freundlicher Weise für diesen Abend zur Verfügung gestellten Rettungswagens, konnten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr einen breiten wie fachkundigen Einblick […]

Einsatzkräfteausbildung zum Thema „Brand in einem Alten- und Pflegeheim“

Am 18.11.2014 fand für alle Einsatzkräfte der FF-Meerane eine Einsatzkräfteausbildung zum Thema „Brand in einem Alten- und Pflegeheim“ statt. Nach einer theoretischen Einweisung in das Übungsobjekt sowie Erläuterungen zum taktischen Vorgehen wurde es ernst. Per Anuf in der Feuerwache wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand eines Zimmers im 3. Obergeschoß des Alten- und Pflegeheimes „Kursana“ […]

4. Löschzug – Zwei Abschlussübungen binnen einer Woche

„Der Herbst vertieft den Sommer“ – Dr. phil. Manfred Hinrich Was farblich für die Natur gilt, galt technisch für die Kameraden des vierten Löschzuges und zwar gleich Doppelt. Am 17.10.2014 nahmen die Kameraden aufgrund einer notwendig gewordenen Dienstplanänderung an der Abschlussübung des ersten Löschzuges der FF Meerane im Meeraner Dampfkesselbau teil. Angenommenes Szenario bildete ein […]

Jugendfeuerwehr – Abschlussübung 2014

Fünf Rettungsorganisationen mit acht Fahrzeugen, 68 Beteiligte inklusive acht Verletzter, vier C – Rohre im Innenangriff und mehrere C – Rohre im Außenangriff – diese Fakten beschreiben den Umfang der diesjährigen Abschlussübung der Jugendfeuerwehren aus Oberwiera, Schönberg, Ponitz, Meerane sowie dem Jugendrotkreuz Oberwiera. Doch der Reihe nach: Am Nachmittag des 25.10.2014 kam es in den […]

Tag der offenen Tore 2014 – Rückblick

Strahlend blauer Himmel, reichlich Sonnenschein und angenehme Temperaturen – besseres Wetter konnte der Oktober am Tag der deutschen Einheit nicht mit sich bringen. Diesen nutzen die Kameraden der FF Meerane  und öffneten die Tore der Feuerwache für die Meeraner Bürger. Ab 10.00 Uhr luden verschiedenste Aktionen die Besucher, insbesondere natürlich die Kinder, zum Staunen und […]

Jugendfeuerwehr – Schwimmausflug ins Freizeitbad Tatami/Schmölln

Ganz im Zeichen von Spiel, Spaß und Sport stand der vergangene Samstag – Nachmittag der Jugendfeuerwehr Meerane. Dank einer großzügigen Spende des Teams der vom Feuerwehrverein „St. Florian Meerane e.V.“ organisierten Kinderkleiderbörse, war es der Jugendfeuerwehr Meerane möglich an diesem Tag das Hallenbad Tatami im benachbarten Schmölln zu besuchen. Dabei boten das 25 – Meter […]

4. Löschzug – Ausbildungsrückblick auf das erste Halbjahr 2014

Aus der Kolumne „Quo vadis deutscher Brandschutz“, verfasst von Dipl. – Ing. Dirk Aschenbrenner, Direktor der Feuerwehr Dortmund: „Schutz von Leben sowie Gesundheit ist eine der vornehmsten Aufgaben des Staates und ein sehr hohes gesellschaftliches Gut.“ Dieses Zitat beschreibt sehr genau das oberste Ziel der Feuerwehren in Deutschland, so natürlich auch in Meerane. Um diese […]