Einsätze 2022 der Feuerwehr Meerane
Einsatznr. | Datum | Uhrzeit | Alarmierungsstichwort | Einsatzfahrzeuge | Bemerkungen/Einsatzbeschreibung |
---|---|---|---|---|---|
066 | 02.07.22 | 10:28 | TMR Tür | ELW 1, RW 1, DLK(A) | Über Fenster in Wohnung eingestiegen, Person aufgefunden und an RD übergeben |
065 | 01.07.22 | 00:46 | TMR 2 Klemm | ELW 1, LF 20-2, RW 1, HLF 10 | Person in Gabelstapler eingeklemmt, Person befreit und an RD übergeben |
064 | 25.06.22 | 02:23 | Brand 2 Gebäude öffentlich | ELW 1, LF 20-1, DLK(A), TLF 4000, HLF 10, GW-L 1, GW-A | Brand Gebäudeteil einer Gaststätte, BBK mittels 2 C-Rohre, Kontrolle angrenzender Gebäudeteile mittels WBK |
063 | 24.06.22 | 13:19 | Brandmeldeanlage | TLF 4000, DLK(A), FF-Schönberg Abbruch auf Anfahrt | Auslösung ohne ersichtliche Ursache, Bereich kontrolliert |
062 | 24.06.22 | 13:11 | Brand FWW Freifläche Bahn | ELW 1, LF 20-1, HLF 10 | Brand von ca. 10qm Wiese auf Bahndamm, BBK mittels Kleinlöschgeräte |
061 | 16.06.22 | 17:21 | Brand 3 überörtlich Anforderung Atemschutznachschub | GW-A | Anforderung GW-A zur Sicherstellung Atemschutznachschub durch FF Glauchau |
060 | 14.06.22 | 11:04 | THL 1-Öl | ELW 1, RW 1, HLF 10 | geplatzter Hydraulikschlauch an Zugmaschine, Öl aufgenommen |
059 | 11.06.22 | 16:00 | THL 1-Allgemein | ELW 1 | Wasseraustritt im Außenbereich einer KiTa, Wasserhahn geschlossen |
058 | 07.06.22 | 21:54 | Brand 1 Freiland | ELW 1, TLF 4000, LF 20-1, LF 20-2, HLF 10 | kein Handlungsbedarf der Feuerwehr, falsche Wahrnehmung |
057 | 03.06.22 | 04:03 | TMR Tür | ELW 1, RW 1, DLK(A) | Über Fenster in Wohnung eingestiegen, Person leblos aufgefunden |
056 | 31.05.22 | 08:05 | Brand 3 überörtlich Anforderung Atemschutznachschub | GW-A | Anforderung GW-A zur Sicherstellung Atemschutznachschub durch FF Glauchau |
055 | 22.05.22 | 19:02 | Brand 2 Freiland | ELW 1, LF 20-1, TLF 4000, LF 20-2, DLK(A), HLF 10 | Brand von einem Holzstapel mit Übergriff auf mehrerer Bäume, BBK 2 Rohre, Nachkontrolle mittels WBK |
054 | 19.05.22 | 21:41 | Brand 2 Wohngebäude | ELW 1, LF 20-2, DLK(A), TLF 4000, LF 20-2, HLF 10, GW-A | Feuer in einer ungenehmigten Feuerstelle, BBK mittels Kleinlöschgerät, Nachkontrolle mittels WBK |
053 | 18.05.22 | 06:57 | Brandmeldeanlage überörtlich | ELW 1, LF 20-1, DLK(A), TLF 4000, HLF 10 | Auslösung, in einem PH Gößnitz, ohne ersichtliche Ursache, Bereich kontrolliert |
052 | 15.05.22 | 17:18 | Brandmeldeanlage | ELW 1, LF 20-1, DLK(A), TLF 4000, LF 20-2, HLF 10 | Auslösung ohne ersichtliche Ursache, Bereich kontrolliert |
051 | 15.05.22 | 16:47 | Brand 1 Freiland | ELW 1, LF 20-1, TLF 4000, HLF 10 | Brand von ca. 10qm Ödland und Holz, BBK mittels 1 SAE |
050 | 14.05.22 | 15:35 | Brand 1 Freiland | ELW 1, LF 20-1, TLF 4000, KdoW, HLF 10 | Brand von ca. 10qm Ödland, BBK mittels 1 SAE, Nachkrontrolle |
049 | 13.05.22 | 13:33 | THL 1 Allgemein | ELW 1, RW 1, DLK(A), HLF 10 | Umgestürzter Telekommast, Mast beseitigt, Kabel aus Fahrbahnbereich entfernt |
048 | 12.05.22 | 19:31 | Brandmeldeanlage | ELW 1, LF 20-1, DLK(A), TLF 4000, HLF 10 | Auslösung durch Wartungsarbeiten, Bereich kontrolliert |
047 | 11.05.22 | 07:56 | Brand Fahrzeug | ELW 1, LF 20-1, RW 1, TLF 4000, HLF 10 | Brand eines PKW auf BAB 4, BBK , Nachkontrolle mittels WBK, abstumpfen auslaufender BM |
046 | 08.05.22 | 11:53 | Brandmeldeanlage | ELW 1, LF 20-1, DLK(A), LF 20-1, TLF 4000, HLF 10 | Auslösung durch Verdampfer, Bereich kontrolliert |
045 | 07.05.22 | 15:21 | TMR Tür | ELW 1, RW 1, DLK(A) | keine Maßnahmen durch Feuerwehr |
044 | 07.05.22 | 09:59 | Brandmeldeanlage | ELW 1, LF 20-2, DLK(A), TLF 4000 | Auslösung durch Kleinbrand auf Balkon, Belüftung der betroffenen Wohnung, Bereich kontrolliert |
043 | 07.05.22 | 08:48 | Übung Brand + Gefahrgut | ELW 1, LF 20-1, LF 20-2, TLF 4000, DLK(A), ErkKw, GW-L, MTW, GWG + LF FF-Glauchau und FF-Crimmitschau, Dekon + HLF + ELW FF-Zwickau Oberhohndorf, ELW FF-Glauchau, ErkKw FF-Zwickau Marienthal, ErkKw FF-Werdau KBM | Ausgangslage : Brand in einem Sammelbehälter + Beschädigung eines Behälters mit Gefahrgut durch Gabelstapler - Maßnahmen: BBK mittels Schaumeinsatz, Einsatz nach Gams-Regel, Erkunden Gefahrenbereich und erkennen des Gefahrstoffes, Auffangen des auslaufenden Mediums, Abdichten der Leckage sowie umpumpen des Mediums, Dekon der Einsatzkräfte |
042 | 02.05.22 | 20:37 | ABC 1 Untersuchung Überörtlich | ErkKw, MTW | Unklare Verfärbung eines Baches in Glauchau, Probenahme und verschiedene Tests durchgeführt |
041 | 28.04.22 | 09:47 | THL 1 Verkehr | ELW 1, RW 1 | VKU zw. 2 PKW, auslaufende Betriebsmittel mittels Bindemittel aufgenommen |
040 | 25.04.22 | 06:56 | Brandmeldeanlage | ELW 1, LF 20-1, DLK(A), TLF 4000, HLF 10 | Auslösung durch Rauchentwicklung an einem Deckenstrahler, kein Feuer, Bereich belüftet und kontrolliert |
039 | 23.04.22 | 12:26 | TMR Tür | ELW 1, RW 1, DLK(A) | Tür mittels Fallengleiter geöffnet, Patient an RD übergeben |
038 | 22.04.22 | 16:49 | TMR Tür | ELW 1, RW 1, DLK(A) | kein Handlungsbedarf der Feuerwehr |
037 | 15.04.22 | 23:35 | TMR Tür | ELW 1 | Amtshilfe für Polizei |
036 | 13.04.22 | 22:09 | TMR 2 Absturz | ELW 1, DLK(A), RW 1, LF 20-2, HLF 10 | Person durch Polizei und RD gesichert, keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr |
035 | 13.04.22 | 10:04 | TMR Tür | ELW 1, RW 1, DLK(A) | kein Handlungsbedarf der Feuerwehr |
034 | 10.04.22 | 14:04 | THL 1 Wasser | ELW 1, LF 20-1, RW 1, HLF 10 | Wasser durch Decke, Bereich kontrolliert, keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr |
033 | 06.04.22 | 10:58 | Brandmeldeanlage | ELW 1, LF 20-1, DLK(A), TLF 4000, HLF 10 | Auslösung ohne ersichtliche Ursache, Bereich kontrolliert |
032 | 05.04.22 | 00:15 | Brandmeldeanlage | ELW 1, LF 20-1, DLK(A), TLF 4000, HLF 10 | Auslösung ohne ersichtliche Ursache, Bereich kontrolliert |
031 | 02.04.22 | 10:33 | THL 1 Tier | ELW 1, HLF 10, DLK(A) | Katze längere Zeit auf Baum, Katze gerettet |
030 | 01.04.22 | 04:43 | Brandmeldeanlage | ELW 1, LF 20-1, DLK(A), TLF 4000, HLF 10 | Auslösung Sprinkler ohne erkennbare Ursache, Bereich kontrolliert |
029 | 31.03.22 | 12:13 | THL 1 Ölspur | ELW 1, RW 1 | Ölspur durch mehrere Ortschaften, Klärung Sachverhalt, Beseitigung durch Fachfirma |
028 | 28.03.22 | 10:24 | THL 1 Verkehr | ELW 1, RW 1, HLF 10 | VKU zw. 2 LKW, auslaufendes Hydrauliköl mittels Bindemittel aufgenommen, Leckage abgedichtet |
027 | 24.03.22 | 05:20 | Brand 1 Kleinobjekt | ELW 1, LF 20-1, LF 20-2, TLF 4000, HLF 10, GW-L 1 | Brand eines Holzhaufens mit Übergriff auf Dachbereich eines Schuppens, BBK mittels 2 C-Rohre, Nachkontrolle mittels WBK, Dachhaut Schuppen geöffnet |
026 | 23.03.22 | 09:36 | Brandmeldeanlage | ELW 1, LF 20-1, DLK(A), TLF 4000, HLF 10 | Auslösung durch defekten Sprinkler, Bereich kontrolliert, keine weiteren Maßnahmen durch Feuerwehr |
025 | 20.03.22 | 05:40 | TMR Tür | ELW 1, RW 1, DLK(A) | Tür mittels Brechwerkzeug geöffnet, Person nicht angetroffen |
024 | 18.03.22 | 07:20 | Brand 2 überörtlich Anforderung Atemschutznachschub | GW-A | Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle in Glauchau, Anforderung GW-A zur Sicherstellung Atemschutznachschub |
023 | 17.03.22 | 17:46 | TMR Tür | ELW 1, RW 1, DLK(A) | Tür gewaltfrei geöffnet, Person wohlauf angetroffen |
022 | 16.03.22 | 13:51 | Brandmeldeanlage | ELW 1, LF 20-1, DLK(A), HLF 10, TLF 4000 | Auslösung ohne ersichtliche Ursache, Bereich kontrolliert |
021 | 12.03.22 | 15:26 | Brandmeldeanlage | ELW 1, LF 20-1, LF 20-2, DLK(A), TLF 4000, HLF 10 | Auslösung ohne ersichtliche Ursache, Bereich kontrolliert |
020 | 09.03.22 | 08:26 | TMR Tür | ELW 1, RW 1, DLK(A) | Tür mittels Brechwerkzeug geöffnet, Person im Wohnhaus leblos aufgefunden |
019 | 08.03.22 | 15:14 | THL 1 Verkehr | ELW 1, RW 1, LF 20-2 | VKU zwischen 2 PKW, Absicherung E-Stelle, Abbinden ausgetretener BM |
018 | 03.03.22 | 08:21 | Brand 2 überörtlich Anforderung Atemschutznachschub | GW-A | Brand einer Industriebrache in Glauchau, Anforderung GW-A zur Sicherstellung Atemschutznachschub |
017 | 01.03.22 | 14:04 | Brand 1 FWW | ELW 1, LF20-1, TLF 4000, HLF 10 | Brand von 20qm Laub und Wiese, BBK mittels 1 SAE, Nachkontrolle mittels WBK |
016 | 01.03.22 | 08:09 | Brandmeldeanlage | ELW 1, LF 20-1, LF 20-2, DLK(A), TLF 4000, HLF 10 | Auslösung BMA durch brennende Fritteuse, Verrauchung, Belüftung betroffener Bereich |
015 | 21.02.22 | 13:59 | THL 1 Sturmschaden | ELW 1,RW 1, DLK(A), LF 20-2 | Bäume in Schräglage auf Freileitung, nach Freischaltung Beräumung der Bäume über DLK(A) |
014 | 20.02.22 | 18:09 | TMR1 Tragehilfe | ELW 1, RW 1, DLK(A), HLF 10 | Tragehilfe für RD, Rettung Person über DLK(A) aus 1.OG |
013 | 19.02.22 | 12:12 | THL 1 Sturmschaden | ELW 1, DLK(A), HLF 10 | Loses Blech im Dachbereich durch Sturm, Blech mittels DLK(A)entfernt |
012 | 10.02.22 | 11:47 | Brand 2 Gebäude überörtlich | ELW 1, LF 20-1, DLK(A), TLF 4000 | gemeldeter Schornsteinbrand in Schönberg, Kontrolle Schornstein und Dielung mittels WBK , Öffnung der Dielung im Bereich Schornstein |
011 | 08.02.22 | 05:21 | Brand 2 Gebäude | ELW 1, LF 20-1, DLK(A), LF 20-2, TLF 4000, HLF 10 | Brandgeruch in Wohnhaus durch verschmorten Sicherungskasten, Kontrolle betroffene Wohnung mittels WBK, keine weiteren Maßnahmen |
010 | 03.02.22 | 16:45 | THL 1 Allgemein | ELW 1, LF 20-2, RW 1 | Amtshilfe für Polizei, reinigen Fahrbahn |
009 | 24.01.22 | 00:07 | Brandmeldeanlage | ELW 1, LF 20-1, DLK(A), TLF 4000, HLF 10 | Auslösung durch Staub, Bereich kontrolliert |
008 | 22.01.22 | 09:44 | Übung | keine | Kommunikationsübung "Malte 2022" Landkreis |
007 | 19.01.22 | 10:31 | TMR Tür | ELW 1, DLK(A),RW 1 | kein Handlungsbedarf der Feuerwehr |
006 | 17.01.22 | 18:16 | TMR 1 Tragehilfe | ELW 1, DLK(A), RW 1, HLF 10 | Tragehilfe für RD |
005 | 13.01.22 | 10:03 | Brandmeldeanlage | ELW 1, LF 20-1, HLF 10 | Auslösung durch Wartungsarbeiten |
004 | 11.01.22 | 09:21 | TMR 1 Tragehilfe | ELW 1, DLK(A), HLF 10 | Tragehilfe für RD mit Schleifkorbtrage |
003 | 05.01.22 | 19:10 | TMR 1 Tragehilfe | ELW 1, DLK(A), RW 1, HLF 10 | Tragehilfe für RD mit Schleifkorbtrage |
002 | 02.01.22 | 14:32 | TMR 1 Verkehr | ELW 1, LF 20-2, RW 1, HLF 10 | VKU zwischen 3 PKW, 2 2 Verletzte, binden von ausl. Betriebsmitteln |
001 | 01.01.22 | 17:49 | TMR 1 Tür | ELW 1, DLK(A),RW 1 | kein Handlungsbedarf der Feuerwehr |