4. Löschzug – Zwei Abschlussübungen binnen einer Woche

„Der Herbst vertieft den Sommer“ – Dr. phil. Manfred Hinrich Was farblich für die Natur gilt, galt technisch für die Kameraden des vierten Löschzuges und zwar gleich Doppelt. Am 17.10.2014 nahmen die Kameraden aufgrund einer notwendig gewordenen Dienstplanänderung an der Abschlussübung des ersten Löschzuges der FF Meerane im Meeraner Dampfkesselbau teil. Angenommenes Szenario bildete ein […]

Jugendfeuerwehr – Abschlussübung 2014

Fünf Rettungsorganisationen mit acht Fahrzeugen, 68 Beteiligte inklusive acht Verletzter, vier C – Rohre im Innenangriff und mehrere C – Rohre im Außenangriff – diese Fakten beschreiben den Umfang der diesjährigen Abschlussübung der Jugendfeuerwehren aus Oberwiera, Schönberg, Ponitz, Meerane sowie dem Jugendrotkreuz Oberwiera. Doch der Reihe nach: Am Nachmittag des 25.10.2014 kam es in den […]

Tag der offenen Tore 2014 – Rückblick

Strahlend blauer Himmel, reichlich Sonnenschein und angenehme Temperaturen – besseres Wetter konnte der Oktober am Tag der deutschen Einheit nicht mit sich bringen. Diesen nutzen die Kameraden der FF Meerane  und öffneten die Tore der Feuerwache für die Meeraner Bürger. Ab 10.00 Uhr luden verschiedenste Aktionen die Besucher, insbesondere natürlich die Kinder, zum Staunen und […]

2.Löschzug Dienst „Retten aus Höhen und Tiefen“

Das Gerätetraining und die Übungsabende sind in einer Feuerwehr unumgänglich und sehr wichtig. So war für die Kameraden des 2. Löschzuges zu ihrem Zugdienst am vergangenen Freitag das Thema  Rollgliss, Absturzsicherung und Gerätekunde  auf der Ausbildungsliste. Kamerad Müller erläuterte kurz das Aufgabengebiet der bei Höhen und Tiefenrettung zu verwendenden  Gerätschaften und erklärte dessen Funktionen ehe […]

Jugendfeuerwehr – Schwimmausflug ins Freizeitbad Tatami/Schmölln

Ganz im Zeichen von Spiel, Spaß und Sport stand der vergangene Samstag – Nachmittag der Jugendfeuerwehr Meerane. Dank einer großzügigen Spende des Teams der vom Feuerwehrverein „St. Florian Meerane e.V.“ organisierten Kinderkleiderbörse, war es der Jugendfeuerwehr Meerane möglich an diesem Tag das Hallenbad Tatami im benachbarten Schmölln zu besuchen. Dabei boten das 25 – Meter […]

2.Löschzug: „Azetylen“ – eine heiße Sache

Um 19:00 Uhr am Freitagabend ging es für die Kameraden des 2. Löschzuges zum Ausbildungsdienst in den Dampfkesselbau Meerane. Bei der Anfahrt ahnte noch keiner, dass dieser Dienst zu einer schweißtreibenden Angelegenheit werden würde. Aufgrund der in diesem Betrieb stattfindenden Produktion werden auf dem Gelände Azetylen – Gasflaschen gelagert, die im Brandfall eine große Gefahr […]

4. Löschzug – Ausbildungsrückblick auf das erste Halbjahr 2014

Aus der Kolumne „Quo vadis deutscher Brandschutz“, verfasst von Dipl. – Ing. Dirk Aschenbrenner, Direktor der Feuerwehr Dortmund: „Schutz von Leben sowie Gesundheit ist eine der vornehmsten Aufgaben des Staates und ein sehr hohes gesellschaftliches Gut.“ Dieses Zitat beschreibt sehr genau das oberste Ziel der Feuerwehren in Deutschland, so natürlich auch in Meerane. Um diese […]

Jugenfeuerwehr – ein Rückblick auf das 1.Halbjahr praktische Ausbildung

Im Moment sind die Sommerferien im vollen Gange, dass bedeutet auch für die Ausbildung in der Jugendfeuerwehr „große Sommerpause“ und Vorbereitung auf das 2. Halbjahr. Hier kommt ein kleiner Rückblick auf die praktischen Ausbildungen der Jugendfeuerwehr, deren Mitglieder alle 14 Tage mittwochs von 18:00 – 19:30 Uhr Dienst haben. Nachdem von Januar bis März die […]

2.Löschzug:Wanderung über Grenzen hinaus

Unter dem Motto  „Das Wandern ist des Müllers Lust“  begannen die Kameraden des II. Löschzuges am 12.07.2014 ihren jährlichen zur Tradition gehörenden Wandertag.  Treffpunkt war wie immer die Feuerwache Meerane, von wo aus die Kameraden mit Ihren Familien 14:45 zur Wanderung in das schöne Thüringen aufbrachen. Das Ziel der Reise war natürlich wie jedes Jahr […]

3.Löschzug – Rückblick Ausbildungsdienste (Außendienste) 1.Halbjahr

Das erste Halbjahr 2014 ist schon längst vorüber, deshalb gibt es hier einen kleinen Rückblick über die Ausbildungsdienste (Außendienst) des 3. Löschzuges in Wort und Bild. Alle Ausbildungen im Sommer bauen auf die Theorieausbildungen aus dem Winterhalbjahr auf und werden im Praktischen vertieft und gefestigt, um im Einsatzfall reibungslos abgerufen werden zu können. Diese Ausbildungen […]